Chiropraktik, ebenso wie die Schwerkraft, funktioniert, egal ob du daran glaubst oder nicht.

Sid E. Williams D.C.(Gründer „Life University“)

Meine Philosophie

Mein Ziel ist es, Ihrem Körper dabei zu helfen, sich selbst zu helfen. Dies geschieht durch eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Bei Schmerzen, Fehlstellungen oder Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates sollte der erste Behandlungsansatz immer die chiropraktische Behandlung sein.

Die Gabe von Schmerzmitteln kann begleitend erfolgen. Erst wenn sich der Körper nicht mehr selbst helfen kann sind Medikamente Mittel der Wahl. Eine Operation sollte immer der letzte Ausweg sein.

Chiropraktik bei Blockaden
und Schmerzen des Bewegungsapparates

Die Chiropraktik ist eine manuelle Behandlungsmethode. Mit den Händen suche ich nach Blockaden im Bewegungsapparat und löse diese mit gezielten Impulsen. Fehlstellungen der Gelenke werden so behoben. Durch eine chiropraktische Behandlung soll der Körper wieder ins „rechte Lot“ gebracht.

Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Mit der Chiropraktik wird nicht nur der Bewegungsapparat behandelt. Vielmehr soll das Gleichgewicht des gesamten Körpers wiederhergestellt werden.
Dazu wird weitaus mehr behandelt, als nur der Knochen, das Gelenk oder der Nerv. Durch eine chiropraktische Behandlung sollen die Selbstheilungskräfte des gesamten Organismus aktiviert werden. Körper, Seele und Geist werden in die Balance gebracht.

Zur Chiropraktik

Mitarbeit des Patienten

Ich löse mit manuellen Griffen die Blockaden und Fehlstellungen im Bewegungsapparat. Sie als Patienten können mit Veränderungen in ihrem Lebensstil den Behandlungserfolg maßgeblich mit beeinflussen.
Auf Dauer ist die manuelle Behandlung nur erfolgreich, wenn erhaltende Faktoren der Beschwerden aufgegeben werden. Dabei spielen Bewegung, Ernährung und Stressabbau eine wichtige Rolle.

Zur Chiropraktik

Wann kann die Chiropraktik helfen?

Durch Blockaden oder Fehlstellungen von Gelenken können sich eine Vielzahl von Beschwerden entwickeln. Die Symptome sind abhängig davon, welches Gelenk blockiert ist.
Bei einer Blockade an der Halswirbelsäule beispielsweise kann es unter anderem zu Schwindel, Kopf- und Nackenschmerzen sowie zu Problemen mit dem Hören oder Sehen kommen.

Hier lesen Sie mehr über die Anwendungsgebiete der Chiropraktik.

Wie läuft eine chiropraktische Behandlung ab?

Blockaden oder Fehlstellungen von Gelenken oder Wirbelkörpern löst der Chiropraktiker mit gezielten Handgriffen. Das blockierte Gelenk erhält so einen Impuls und wird in die natürliche Position zurückgeführt.
Bei einer chiropraktischen Behandlung tritt häufig ein Knacken beim Lösen der Blockaden auf. Dies ist in der Regel nicht schmerzhaft.

Sie möchten mehr über den Behandlungsablauf wissen? Hier können Sie sich informieren.

Selbsthilfe bei Schmerzen

Bei plötzlich auftretenden, stärksten Schmerzen vereinbaren Sie bitte sofort einen Termin. Die Behandlung kann jedoch erst dann erfolgen, nachdem die Schmerzen etwas abgeklungen sind und sie sich wieder einigermaßen schmerzfrei bewegen können.
Bis zum Chiropraktik-Termin sollten Sie den Körper, soweit es geht, entlasten und die Schmerzen mit Kälteanwendungen lindern.

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich bei starken Schmerzen selbst helfen können.